Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Sommerferienprogramm

  1. Anmeldung und Teilnahme
    Die Teilnahme am Sommerferienprogramm setzt eine verbindliche Anmeldung über das jeweilige Anmeldeformular voraus. Alle Informationen zu Dauer, Inhalten, Zielgruppen und Kosten sind der jeweiligen Programmbeschreibung zu entnehmen. Anmeldungen sind bis spätestens 04.07.2025 möglich.
    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben.
  2. Stornierung und Rücktritt
    Teilnehmende können ihre Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Programms schriftlich per E-Mail stornieren. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung. Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichterscheinen ist der volle Teilnahmebeitrag zu entrichten.
  3. Zahlungsbedingungen
    Die Teilnahmegebühren werden in der Regel per Lastschriftmandat eingezogen. Alternativ ist eine Zahlung per Überweisung möglich; hierfür fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € an.
    Die Teilnahme ist nur möglich, wenn der vollständige Betrag vor Programmbeginn eingegangen ist. Sollte es zu einer Rücklastschrift kommen, trägt der Buchende die anfallenden Kosten.
  4. Haftung und Sicherheit
    Die Teilnahme am Sommerferienprogramm erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden übernommen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens des Veranstalters. Für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
  5. Verhaltensregeln und Aufsicht
    Die Teilnehmenden haben den Anweisungen der Betreuerinnen und Betreuer Folge zu leisten. Bei groben Verstößen gegen die Verhaltensregeln behalten wir uns vor, Teilnehmende vom weiteren Programm auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
    Eine lückenlose Einzelaufsicht kann nicht gewährleistet werden.

Stand: 01. Mai 2025

CHAT